Der Traditions-Zug "Roter Pfeil" verbindet seit 1931 Moskau und Sankt Petersburg.
Geschichte der Eisenbahn „Roter Pfeil“
In den 30er Jahren unterschied sich der neue Zug von allen anderen. Obwohl er blau war, wurde er „Roter Pfeil“ wegen seiner Schönheit und Ungewöhnlichkeit benannt. Die rote Farbe stand auch als Farbe für die Revolution. So war der Name auch sehr symbolisch für diese Zeit.
Es ist der erste sowjetische Zug, in dem die Schlafwagen für die ersten Klasse (SV) gebaut wurde. In den Vorkriegsjahren fuhren die Beamten mit dem „Roten Pfeil". Für sie wurde eine bequeme Abfahrtszeit festgelegt. Seit 90 Jahren hat sich der Fahrplan des Zuges «Roter Pfeil» auch nicht für eine Minute verändert. Jeden Tag um 23:55 Uhr fährt der Zug von Moskau und in der Gegenrichtung von Sankt Petersburg ab.Rote Farbe für den "Roten Pfeil"
1962 wurde beschlossen, die Lackierung in dunkelrot zu ändern. Der Zug fährt ohne Halt. Obwohl der Zug zu unserer Zeit die Distanz viel schneller fahren könnte, wurde beschlossen die Reisezeit konstant auf 8 Stunden zu belassen. Warum? – damit sich die Passagiere in der Nacht gut erholen können!
Auf der Reise "Kultur & Weiße Nächte" fahren wir mit dem "Roten Pfeil" von Moskau nach Sankt Petersburg.
Zum Thema "Russische Eisenbahn":